Falkner zu Besuch
Eine traditionelle Jagdweise stellt sich vor – Beizjagd mit Greifvögeln
Der Herbst steht vor der Tür, und die Jäger machen sich auf die Suche nach Wild. Eine besondere, jahrhundertealte Jagdtechnik ist die Beizjagd, bei der nicht mit dem Gewehr, sondern mit Greifvögeln gejagt wird.
Die Falknerei hat ihren Ursprung in Asien und wurde in China bereits um 2205 v. Chr. praktiziert. In der Schweizhingegen ist diese Jagdform noch relativ jung. Heute gibt es hierzulande rund 20 Falkner, die diese traditionelle Kunst ausüben. 2010 wurde die Falknerei in einigen Staaten von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt.
Auf dieser besonderen Führung erhalten Sie spannende Einblicke in die Welt der Falknerei und können Greifvögel aus nächster Nähe erleben – allerdings ohne Flugshow.
Ein faszinierendes Erlebnis für alle, die mehr über diese alte und beeindruckende Jagdtechnik erfahren möchten.
Datum
12. September 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Dählhölzli
Treffpunkt
Eingang zum Dählhölzli-Zoo
Besonderheiten
Auf dieser Führung werden Sie Greifvögel von Nahem sehen, jedoch keine Flugshow.
Kosten
Erwachsene CHF 40.00, Kinder CHF 30.00
Zielgruppe
Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren.
