fbpx Homeschooling
Skip to content

Förderverein des Tierpark Bern 🐿 Dählhölzli + BärenPark 🐾

  • Home
  • News
  • Projekte
  • UHU – Heft
  • Tierparkverein
    • History
    • Über uns
    • Zooshop
    • Kontakt
    • Ihre Hilfe
    • Unsere Tiere
    • Fotopinnwand
    • Mitgliederservice
  • Mitglied werden ❤
    • Ihre Hilfe
  • Shop
Home
|
Homeschooling
Homeschooling mit Birdy

Tierparkverein Bern

Der Tierparkverein Bern mit über 8000 Mitglieder ist Förderverein des Tierpark Bern (Dählhölzli + BärenPark) und fördert das Wissen über die biologische Vielfalt sowie die Zusammenhänge in der Natur. Gegründet im Jahre 1930 haben wir es uns zum Ziel gesetz dass der Tierpark Bern auch für unsere Kinder und Enkel noch lebenswert bleibt. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe! Werden Sie jetzt Teil einer starken Gemeinschaft und unterstützen Sie den Tierparkverein Bern!

Kontakt – Tierparkverein Bern

Tierparkverein Bern Geschäftsstelle
Gerechtigkeitsgasse 22
3011 Bern

Telefon
0041 31 311 73 25 (8.00-12.00 Uhr)

Email
info@tierparkverein.ch

Gemeinsam sind wir stark!
Jetzt Mitglied werden! ❤

Für den Tierpark aktiv werden

  • Mitgliedschaft verschenken 🎁
  • Jetzt Mitglied werden 🦉
  • Tierparkverein Fotopinnwand
  • Tierparkverein @ Instagram
  • Tierparkverein @ Facebook
  • Jetzt online spenden
  • Tierpark Bern

Tierparkverein @ Instagram

Abendliches Familienleben bei Familie Wolf 🐺🥰

Danke Christine Messerli für die schönen Aufnahmen.

#Wolf #Jungtier #EuropäischerWolf #CanisLupus #TierparkBern #Dählhölzli #Bern
Sie sind wieder zurück in ihrer wunderschönen An Sie sind wieder zurück in ihrer wunderschönen Anlage am Aareufer 😊

Sichtlich genussvoll drehen die Krauskopfpelikane ihre Runden. Die majestätischen Fischfänger werden im Rahmen eines europäischen Erhaltungszuchtprogramms vom Tierpark Bern betreut.

Danke @ruth.locher für die schönen Aufnahmen.

#Krauskopfpelikan #Pelikan #Aareufer #Bern #Dählhölzli #Bärn
Die ersten Sprünge werden noch gut überwacht 🙂

Die Zicklein bei den Bezoarziegen üben fleissig den Geschicklichkeitsparcours.

Auch wenn sie manchmal abrutschten oder die Balance verlieren, wird nicht aufgegeben. Das ist überlebensnotwendig, denn in ihrem natürlichen Lebensraum wartet vielleicht der Persische Leopard oder der Luchs.

Danke @ruth.locher für die schönen Fotos 🥰.

#Jungtier #Bezoarziege #CapraAegagrus #Bovidae #TierparkBern #Dählhölzli #Bern
Die Kleinasiatische Bergotter kann eine Länge von Die Kleinasiatische Bergotter kann eine Länge von bis zu einem Meter erreichen, in seltenen Fällen sogar bis zu 1,50 Meter. 

Meist wird sie lediglich als Bergotter bezeichnet und lebt auf steinigem, überwiegend sehr kalkhaltigen Untergrund im Norden Griechenlands und der Türkei, wobei sie fast ausschliesslich in höheren Berglagen zu finden ist. 

Die Kleinasiatische Bergotter ist in der Berner Konvention enthalten und geniesst dadurch innerhalb der Europäischen Union strengen Schutz.

Danke @photo_graphybyvanessa für die schöne Aufnahme.

#KleinasiatischeBergotter #MontiviperaXanthina #ViperaXanthina #Bergottern #Vipern #Schlange #Giftschlange #TierparkBern #Dählhölzli #Bern
Mehr laden…
(Opens in a new window)
(Opens in a new window)
(Opens in a new window)
(Opens in a new window)
Tierparkverein Bern Spenden