Foto: Tambako Photography
03. Januar 2024

Tierpark Bern 2023: Über 1,8 Millionen Gäste an drei Standorten

Besucherzahlen des Tierpark Bern 2023 – Detailliert nach Standorten

Im Jahr 2023 konnte der Tierpark Bern, bestehend aus den drei Standorten Dählhölzli-Zoo, Dählhölzli (freier Bereich) und BärenPark, eine beeindruckende Gesamtzahl von 1.810.267 Gästen verzeichnen. Hier die detaillierte Verteilung der Besucherzahlen:

Dählhölzli-Zoo (eintrittspflichtiges Areal)

Der Dählhölzli-Zoo, der Bereich mit Eintrittspflicht, konnte 310.006 Gäste begrüssen und überschreitet zum vierten Mal die Marke von 300.000 Besuchern.

Foto: Uhu (Bubo bubo) im Dählhölzli-Zoo, Carsten Schmidt

Dählhölzli (freier Bereich)

Der öffentlich zugängliche Teil des Dählhölzli-Geländes verzeichnete mit 1.271.024 Besuchern die mit Abstand höchsten Zahlen. Dieser Bereich bleibt ein beliebter Ort für Familien und Naturliebhaber, die das grosszügige Gelände ohne Eintrittskosten geniessen möchten.

Foto: Foto: Krauskopfpelikan (Pelecanus crispus) im Dählhölzli-Zoo, Beatrix Werder

BärenPark

Der BärenPark, der mitten in der Stadt Bern liegt und ebenfalls frei zugänglich ist, konnte 2023 10,4 % mehr Gäste als im Vorjahr anziehen. Mit insgesamt etwa 229.237 Besuchenden war auch dieser Standort ein grosser Publikumsmagnet.

Foto: Braunbären im BärenPark Bern, Ruth Locher

Ein Ort für alle – Vielfalt der Erlebnisse

Die Besucherzahlen spiegeln die Attraktivität aller drei Standorte wider: Der Dählhölzli-Zoo beeindruckt mit naturnah gestalteten Tieranlagen und informativen Angeboten, der freie Bereich des Dählhölzlis lockt mit Erholungsmöglichkeiten in der Natur, und der BärenPark fasziniert mit seiner einzigartigen Lage und den weltberühmten Berner Braunbären. Gemeinsam schaffen diese Standorte ein vielfältiges Erlebnis für Tier- und Naturliebhaber jeden Alters.