Besucherzahlen des Tierpark Bern 2024 – Detailliert nach Standorten
Der Tierpark Bern durfte im Jahr 2024 eine beeindruckende Gesamtzahl von 3’397’227 Besuchern begrüssen – ein neues Rekordhoch! Die drei Standorte Dählhölzli-Zoo, Dählhölzli (freier Bereich) und BärenPark konnten dabei alle mit guten Besucherzahlen überzeugen. Die Details im Überblick:
Dählhölzli-Zoo (eintrittspflichtiges Areal)
Der Dählhölzli-Zoo mit seinen naturnah gestalteten Anlagen und spannenden Einblicken in die Tierwelt lockte 298’267 Besucher an. Die beliebte Kombination aus Tierbegegnungen, Lernangeboten und schöner Lage an der Aare macht diesen Bereich zu einem festen Bestandteil des Berner Freizeitangebots.

Dählhölzli (freier Bereich)
Der frei zugängliche Teil des Dählhölzli bleibt ein Magnet für Naturfreunde und Familien: 1’222’894 Besucher nutzten diesen grosszügigen Erholungsraum, um sich mitten in der Stadt eine Auszeit zu gönnen – ganz ohne Eintritt.

BärenPark
Der BärenPark erlebte 2024 ein starkes Plus von 3,6 % und verzeichnete mit 1’876’066 Besuchern seine bisher höchste Besucherzahl. Die Kombination aus zentraler Lage, spannenden Tierbeobachtungen und naturnaher Umgebung macht ihn zu einem echten Besuchermagneten.

Ein Ort für alle – Vielfalt der Erlebnisse
Die hohe Gesamtzahl von über 3,3 Millionen Gästen spricht für sich: Der Tierpark Bern begeistert mit seinem einzigartigen Konzept – naturnahe Tierhaltung, Artenschutz, Bildung, Erholung und Artenvielfalt an drei Standorten.