fbpx Die neuesten Videos aus dem Zoo Bern, Tierpark Bern, Bärenpark Bern

Förderverein des Tierpark Bern 🐿 Dählhölzli + BärenPark 🐾

  • Home
  • News
    • Tierpark News
    • Video Contest
    • Tierpark Bern Fotos
    • Tierpark Bern Videos
  • Projekte
    • Unsere Projekte
    • Tierpark Geschichte
  • UHU – Heft
  • Tierparkverein
    • History
    • Über uns
    • Zooshop
    • Kontakt
    • Ihre Hilfe
    • Facebook
    • Instagram
    • BärenPark
    • Unsere Tiere
    • Fotopinnwand
    • Tipps für Kinder
    • Mitgliederservice
    • Tierpark Kalender
  • Mitglied werden ❤
    • Ihre Hilfe
  • Shop
Home
|
Tierpark Bern Videos

Tierparkverein Bern
Der Tierparkverein Bern mit über 8000 Mitglieder ist Förderverein des Tierpark Bern (Dählhölzli + BärenPark) und fördert das Wissen über die biologische Vielfalt sowie die Zusammenhänge in der Natur. Gegründet im Jahre 1930 haben wir es uns zum Ziel gesetz dass der Tierpark Bern auch für unsere Kinder und Enkel noch lebenswert bleibt. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe! Werden Sie jetzt Teil einer starken Gemeinschaft und unterstützen Sie den Tierparkverein Bern!

Kontakt – Tierparkverein Bern

Tierparkverein Bern Geschäftsstelle
Gerechtigkeitsgasse 22
3011 Bern

Telefon
0041 31 311 73 25 (8.00-12.00 Uhr)

Email
info@tierparkverein.ch

Gemeinsam sind wir stark!
Jetzt Mitglied werden! ❤

Für den Tierpark aktiv werden
  • Mitgliedschaft verschenken 🎁
  • Tierpark Bern Fotopinnwand
  • Tierparkverein @ Instagram
  • Tierparkverein @ Facebook
  • Jetzt online spenden
  • Video Contest
  • Tierpark Bern
Tierparkverein @ Instagram
Die Krauskopfpelikane und Freunde geniessen die So Die Krauskopfpelikane und Freunde geniessen die Sonnenstrahlen von Bern 🌞🌻☀️

Danke @fotografie_knb für die schönen Aufnahmen.

#Krauskopfpelikan #PelecanusCrispus #Dählhölzli #Bern
Sooo... härzig! 🦦 19.02.2021 - Dählhölzl Sooo... härzig! 🦦

19.02.2021 - Dählhölzli am Aareufer 🙂 Danke @ruth.locher für die schönen Aufnahmen ❤️

#Aareufer #Bern #Dählhölzli #Fischotter #LutraLutra
🌼🌿 Wenn in der Übergangszeit von Winter zum 🌼🌿 Wenn in der Übergangszeit von Winter zum Frühjahr für die europäische Wildkatze die Paarungszeit beginnt, erweitern Kater auf der Suche nach paarungsbereiten Weibchen ihre Streifgebiete.

Nach einer Tragzeit von etwa neun Wochen, bringt das Weibchen in einem sicheren Versteck meistens zwei bis vier Junge zur Welt. Die meisten Würfe erfolgen im April. 

Bei Verlust der Jungen, zum Beispiel durch Fressfeinde wie Baummarder und Fuchs, findet eine erneute Verpaarung statt. Die Geburten dieser Ersatzwürfe erstrecken sich bis in den Herbst hinein. 

Danke @tim.pixels für die schönen Aufnahmen

#EuropäischeWildkatze #TierparkBern #Wildkatze #FelisSilvestris #Katze #Dählhölzli #Bern
Für die Wölfe ist die gemeinsame Nutzung mit d Für die Wölfe ist die gemeinsame Nutzung mit den Bären eine Bereicherung des Lebensraums. 🐺❤️🐻

Dieses wunderschöne Erinnerungsfoto von Christine Messerli entstand in der alten Anlage der Wölfe.

2013 finanzierte der Tierparkverein Bern mit der Hilfe zahlreicher Spender eine neue, grössere Anlage und 6 Höhlen. Die Anlage wurde «reich strukturiert». Das heisst, es gibt Totholz, Baumstrünke, Büsche, Bäume und kleine Hügel, damit sich die Tiere zurückziehen können. Auch an einen kleinen Wasserlauf wurde gedacht. 

An der Nordseite ihres Zuhauses grenzen die Wölfe an jene der Ussurischen Braunbären. Eine Stelle im Zaun wurde als Schleuse so gestaltet das wenn der Schieber gezogen wird, die Wölfe ihre Nachbarn besuchen können. Die Wölfe können den Platz der Bären zusätzlich mitbenutzen. Da gibt es immer etwas spannendes zu erleben 😉 

#Wölfe #TierparkBern #EuropäischeWolf #CanisLupusLupus #EurasischeWolf #Wolfsrudel #Wolf #Bern
Mehr laden…




Tierparkverein Bern Spenden