«Theo erzählt» – Tierwissen für Kinder, erzählt von einem Kind

Foto: Beatrix Werder

Foto: Beatrix Werder
Erlebt mit «Theo erzählt» eine besondere Podcast-Reihe, in der Tierwissen direkt von Kind zu Kind weitergegeben wird. Der junge Theo Salis – erster Podcaster der Schweiz mit Jahrgang 2014 und jüngster Podcaster in den Schweizer Charts – begeistert die Zuhörerinnen und Zuhörer mit seinen spannenden Erzählungen aus der Tierwelt. Zusammen mit seinem Vater, Gianfranco Salis, nimmt Theo die Hörer mit in seine Welt voller Entdeckungen und Geschichten über Tiere.
Der Podcast «Theo erzählt» bringt auf spielerische und lehrreiche Weise Wissen und Hörspass für die ganze Familie. Die Folgen sind kurz, auf Augenhöhe mit der Zielgruppe und auf Schweizer Mundart – ideal, um Kindern eine interessante Alternative zu Fernseher und Spielkonsole zu bieten. Mit viel Liebe zur Bildung und langjähriger pädagogischer Erfahrung unterstützen Theos Eltern seine Abenteuer und machen das Zuhören zu einem besonderen Erlebnis.
Taucht ein in «Theo erzählt» – ein einzigartiges Abenteuer, das Familien zusammenbringt und kleinen sowie grossen Tierfreunden Freude bereitet!
Erlebnisse für Kinder im Tierpark Bern

Foto: Tierpark Bern

Foto: Tierpark Bern
Der Tierpark Bern bietet zahlreiche Aktivitäten und Erlebnisse, die speziell darauf ausgerichtet sind, die Neugier und das Interesse der jungen Besucher zu wecken und gleichzeitig wertvolle Lernmöglichkeiten zu bieten. Hier sind einige Highlights:
Kinderzoo
Kinder können Zwergziegen, Zwergesel und Minipigs aus nächster Nähe erleben. Die Lewitzer Ponys laden regelmässig zu Kutschfahrten ein: Bei schönem Wetter können sich die kleinen Gäste jeden Dienstag- und Freitagnachmittag von 14:30 bis 15:30 Uhr im Dählhölzliwald durch die Natur kutschieren lassen.
JUNA Bern – Entdeckungsreisen in die Welt der Tiere und Natur
Mit der Pro Natura Jugendgruppe JUNA Bern wartet auf Kinder und Jugendliche ein spannender Blick hinter die Kulissen des Dählhölzli-Zoos! Möchtest du wissen, was die Tierpflegerinnen und Tierpfleger für die Tiere organisieren und wie die Biodiversität im Tierpark Bern gefördert wird? Bei JUNA Bern erwarten dich geführte und selbständige Entdeckungsreisen – zum Beispiel das faszinierende Käferprojekt, bei dem Hirschkäfer gezüchtet und im Dählhölzliwald ausgesetzt werden. Die Veranstaltungen richten sich an Kinder und Jugendliche von 11 bis 14 Jahren und finden etwa einmal im Monat statt. Begleitet von einem erfahrenen Leitungsteam kannst du selbst aktiv werden und spannende Einblicke in die Natur gewinnen. Mehr dazu
Kindergeburtstage im Tierpark – Ein unvergessliches Abenteuer
Ein Kindergeburtstag im Dählhölzli-Zoo oder BärenPark wird zu einem besonderen Erlebnis für das Geburtstagskind und seine Gäste! Freut euch auf ein spannendes und abwechslungsreiches Programm mit einer altersgerechten Führung, bei der ihr die Tiere hautnah erleben und bei der Fütterung zuschauen könnt. Für die passende Stärkung zwischendurch gibt es zudem ein leckeres «Znüni» oder «Zvieri».
Kinderzoo-Pass – Tierpflege hautnah erleben
Mit dem Kinderzoo-Pass können Kinder ab 11 Jahren im Dählhölzli-Zoo aktiv mitarbeiten und dabei die Tierpflege hautnah erleben. Es gibt viel zu tun: von Reinigungsarbeiten in Ställen und Anlagen über die Futterzubereitung und Fütterung der Tiere bis hin zur Pflege der Ponys und Zwergesel. Die Kinder können frei wählen, an welchen Tagen zwischen Montag und Samstag, 13:30 bis 16:30 Uhr, sie teilnehmen möchten. Als Extra dürfen sie an ihren Arbeitstagen das Vivarium vor und nach der Schicht kostenlos besuchen. Anmeldung unter: 0041 31 321 15 17
Übernachtung im Tierpark – Ein Abenteuer für junge Tierfreunde
FÄGER – Vielfältige Erlebnisse für Kinder im Tierpark Bern
Der Tierpark Bern bietet gemeinsam mit der FÄGER-Plattform das ganze Jahr über spannende Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren an. Diese vielseitigen Freizeit- und Ferienaktivitäten stehen Kindern und Jugendlichen aus der Stadt Bern sowie 25 Partnergemeinden offen und sind unabhängig von sozioökonomischen Voraussetzungen zugänglich. Auch Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und besonderen Bedürfnissen sind beim FÄGER herzlich willkommen. Für individuelle Fragen und besondere Anforderungen stehen wir gerne beratend zur Seite, um allen eine unvergessliche Zeit im Tierpark zu ermöglichen. Mehr dazu
Spiel und Spass am Waldspielplatz beim Eulen Bistro
Direkt neben dem Eulen Bistro, mitten im Wald, erwartet die Kinder ein grosser Abenteuerspielplatz mit Klettertunneln, Rutschen und spannenden Hindernissen. Das vielseitige Klettergestell bietet für jede Altersstufe die passende Herausforderung und sorgt für stundenlangen Spielspass. Der Spielplatz liegt in unmittelbarer Nähe des Brätliplatzes mit zahlreichen Sitzgelegenheiten und Tischen, sodass Eltern entspannt zuschauen oder gemeinsam picknicken können.
Familienfreundliche Einrichtungen
Der Tierpark Bern ist bestens auf Familienbesuche vorbereitet. Es gibt zahlreiche kinderfreundliche Einrichtungen wie Wickelräume, kinderwagentaugliche Wege und gemütliche Picknickbereiche. Auch die gastronomischen Angebote im Eulen Bistro sind auf Familien abgestimmt, sodass für das leibliche Wohl aller gesorgt ist.
Spezielle Veranstaltungen und Workshops
Der Dählhölzli-Zoo organisiert regelmässig spezielle Veranstaltungen und Workshops für Kinder. Dazu gehören Bastelstunden, Tierfütterungen und Themenführungen. Diese Aktivitäten bieten den Kindern die Möglichkeit, mehr über die Tiere und ihre Pflege zu lernen und dabei viel Spass zu haben.
Interaktive Lernmöglichkeiten
Der Tierpark Bern bietet zahlreiche interaktive Lernmöglichkeiten, die speziell für Kinder konzipiert sind. Informationstafeln, interaktive Ausstellungen und kindgerechte Führungen vermitteln Wissen über die verschiedenen Tierarten, ihre Lebensräume und den Naturschutz. Diese Bildungsangebote sind darauf ausgelegt, das Bewusstsein der Kinder für die Umwelt zu schärfen und ihnen die Bedeutung des Artenschutzes näherzubringen.

Weitere Erlebnisse für Kinder im Tierpark Bern
Chützli Klub – Tiere entdecken und mitmachen
Im Chützli Klub können Kinder zwischen 5 und 8 Jahren den Tierpark auf besondere Weise erleben. Bei den regelmässigen Treffen im Dählhölzli-Zoo steht jeweils ein Tier oder ein spannendes Thema im Mittelpunkt. Die Kinder beobachten, basteln, spielen, hören Geschichten und sind viel draussen unterwegs. Dabei steht die Freude an der Natur im Vordergrund. Die Treffen sind kindgerecht gestaltet und fördern das Entdecken mit allen Sinnen. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind.
Ferienangebote und Tierparklager
In den Schulferien bietet der Tierpark abwechslungsreiche Programme für neugierige Kinder. Besonders beliebt ist die Tierpark-Sommerwoche. Dabei verbringen die Kinder mehrere Tage im Zoo, beobachten Tiere, helfen bei kleinen Aufgaben und erleben die Natur hautnah. Ein Höhepunkt ist die Übernachtung im Dählhölzli-Zoo. Nach dem Eindunkeln geht es mit Taschenlampen auf Erkundungstour, bevor die Kinder im Freien oder bei schlechtem Wetter im Vivarium schlafen. Zusätzlich gibt es zahlreiche Tagesangebote, zum Beispiel Bastelaktionen, Spiele oder spezielle Führungen – oft in Zusammenarbeit mit FÄGER oder dem Ferienpass der Stadt Bern.
Zooschule und Schulprogramme
Für Schulklassen bietet der Tierpark spezielle Lernangebote. In der Zooschule wird Wissen über Tiere und ihre Lebensräume auf anschauliche Weise vermittelt. Dabei stehen Beobachtung, Entdecken und eigenes Mitdenken im Vordergrund. Besonders beliebt sind die Themenkisten mit Fellen, Federn, Schädeln, Spielen und Arbeitsblättern. Sie eignen sich gut für den Unterricht im Klassenzimmer. Auch Kindergärten können Führungen buchen, bei denen die Kinder Tierstimmen erraten, im Wald Tiere suchen oder einfache Forschungsaufträge lösen. Alle Programme sind an den Lehrplan angepasst.
Abendführungen für Familien
Wenn es dunkel wird im Zoo, beginnt eine besondere Zeit. Bei den Abendführungen können Kinder zusammen mit ihren Eltern erleben, wie nachtaktive Tiere aufwachen und der Zoo in ganz anderem Licht erscheint. Besonders eindrücklich sind die Vollmond-Führungen, bei denen Geschichten erzählt und Tiere in der Dämmerung beobachtet werden. Die Führungen finden in der wärmeren Jahreszeit statt und eignen sich auch für Familien mit jüngeren Kindern.
Für grössere Kinder und Jugendliche
Auch für ältere Kinder gibt es im Tierpark spannende Angebote. Ab etwa 14 Jahren besteht die Möglichkeit, am Event „Ein Tag in der Tierpflege“ mitzuarbeiten. Dabei helfen die Jugendlichen bei der Zubereitung des Futters, beim Füttern und bei der Reinigung der Anlage. Beim Angebot „Tatort Tier“ dürfen sie einzelne Tierarten genauer kennenlernen und erfahren viel über deren Verhalten und Lebensweise.
Inklusion und Barrierefreiheit
Der Tierpark Bern heisst alle Kinder willkommen. Auch Kinder mit einer Behinderung oder mit besonderen Bedürfnissen können an allen Programmen teilnehmen. Das Team sorgt dafür, dass alle gut begleitet werden und an den Erlebnissen im Zoo teilhaben können. Der Zoo ist kinderfreundlich gestaltet und bietet viele Möglichkeiten zum Mitmachen und Entdecken.

Lernen und Entdecken im Tierpark Bern
Der Tierpark Bern ist ein Ort zum Staunen und Lernen. Mit Führungen, Workshops, der Zooschule, Ferienangeboten, speziellen Programmen für Schulklassen und vielen weiteren Aktivitäten bietet der Zoo zahlreiche Möglichkeiten, Tiere und Natur besser kennenzulernen.
Ob Kindergarten, Schule, Familie oder Einzelbesuch: Für jede Altersgruppe gibt es passende Angebote, die Wissen lebendig und spannend vermitteln. Auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen sind herzlich willkommen.