fbpx UHU Heft 4/2021
Skip to content

Förderverein des Tierpark Bern 🐿 Dählhölzli + BärenPark 🐾

  • Home
  • News
  • Projekte
  • UHU – Heft
  • Tierparkverein
    • History
    • Über uns
    • Zooshop
    • Kontakt
    • Ihre Hilfe
    • Unsere Tiere
    • Mitgliederservice
  • Mitglied werden ❤
    • Ihre Hilfe
  • Shop
Home
|
UHU – Tierparkverein Heft
|
UHU Heft 4/2021
UHU Heft 4/2021

Tierparkverein Bern

Der Tierparkverein Bern mit über 8000 Mitglieder ist Förderverein des Tierpark Bern (Dählhölzli + BärenPark) und fördert das Wissen über die biologische Vielfalt sowie die Zusammenhänge in der Natur. Gegründet im Jahre 1930 haben wir es uns zum Ziel gesetz dass der Tierpark Bern auch für unsere Kinder und Enkel noch lebenswert bleibt. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe! Werden Sie jetzt Teil einer starken Gemeinschaft und unterstützen Sie den Tierparkverein Bern!

Kontakt – Tierparkverein Bern

Tierparkverein Bern Geschäftsstelle
Gerechtigkeitsgasse 22
3011 Bern

Telefon
0041 31 311 73 25 (8.00-12.00 Uhr)

Email
info@tierparkverein.ch

Gemeinsam sind wir stark!
Jetzt Mitglied werden! ❤

Für den Tierpark aktiv werden

  • Mitgliedschaft verschenken 🎁
  • Tierparkverein @ Instagram
  • Tierparkverein @ Facebook
  • Jetzt online spenden
  • Tierpark Bern

Tierparkverein @ Instagram

Tollpatschiges Steinhuhnküken ☺️ Danke @mich Tollpatschiges Steinhuhnküken ☺️

Danke @michijeanny für das schöne Foto 😊.

#Steinhuhn #TierparkBern #AlectorisGraeca #RockPartridge #Bern
Geschickter Jäger der Nacht 🦉 Untertags sitz Geschickter Jäger der Nacht 🦉 

Untertags sitzen Uhus in Bäumen oder Felsnischen und beobachten zumeist nahezu regungslos das Geschehen um sie herum. Sie ernähren sich in Mitteleuropa vor allem von Ratten, Mäusen, Kaninchen, Feldhasen, Tauben und Enten.

Danke @maurer.melanie für das schöne Foto. 

#Uhu #BuboBubo #TierparkBern #EagleOwl #Dählhölzli
Der Alpensteinbock (Capra ibex) ist eine in den Al Der Alpensteinbock (Capra ibex) ist eine in den Alpen verbreitete Art der Ziegen.

Ein Steinbock kann über 100kg erreichen. Eine Steingeiss wird ca. 40kg schwer.

Danke @leues_pics für die schönen Fotos.

#Alpensteinbock #AareAlpen #CapraIbex #AlpineIbex #TierparkBern #Steinbock #Bern
Meine Heimat wird immer kleiner 💚🌴 Die Heim Meine Heimat wird immer kleiner 💚🌴

Die Heimat der Totenkopfaffen ist der artenreichste, komplizierteste und spannendste Lebensraum der Welt. 

Sie leben vorwiegend in den tropischen Regenwäldern von Südamerika und bewegen sich dort geräuschvoll in grossen Gruppen die aus etwa 12 bis 500 Tieren bestehen kann in den Bäumen. Die Anwesenheit der geselligen Tiere kann man in der Regel bereits hören, lange bevor man sie zu Gesicht bekommt.

Zweitausend Fussballfelder Regenwald werden aktuell pro Tag abgeholzt und unwiederbringlich zerstört (Quelle: IMAZON - Amazon Institute of People and the Environment).

Mit jedem Tropenwaldbaum, der gefällt wird, sterben viele Tier- und Pflanzenarten. 

Insgesamt, so schätzt man, werden durch die Rodung der Regenwälder etwa 100 Tier- und Pflanzenarten ausgelöscht – jeden Tag! Viele Arten verschwinden vermutlich sogar von der Erde, bevor der Mensch sie überhaupt entdecken konnte.

Übrigens: Seit dem 1. Januar 2022 ist es in der Schweiz verboten, illegal geschlagenes Holz und die daraus gefertigten Produkte in Verkehr zu bringen. Wer Holz und Holzerzeugnisse erstmalig in der Schweiz auf den Markt bringt, ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass diese legal geerntet und gehandelt wurden.

Danke @bernportrait für die schöne Aufnahme ❤️.

#Saimiri #WeltRegenwaldtag #WorldRainforestDay #Totenkopfaffe #SquirrelMonkeys #SaimiriBoliviensis
Mehr laden…
(Opens in a new window)
(Opens in a new window)
(Opens in a new window)
(Opens in a new window)
Tierparkverein Bern Spenden