Die Tiere im Tierpark Bern

Foto: Beatrix Werder

Foto: Beatrix Werder

Mit über 200 Tierarten in gut strukturierten, grosszügigen Anlagen sind unsere Tiere würdige Botschafter ihrer Art und tragen dazu bei, Menschen auf vielfältigen Sinnesebenen zu faszinieren und für die Natur zu sensibilisieren.

Der Tierpark ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet und bietet Raum für Leoparden, Schlangen, Wölfe, Affen, aber auch einheimische Tiere zwischen den Anlagen.

Engagement für den Artenschutz: Teilnahme an Europäischen Erhaltungszuchtprogrammen

Der Tierpark Bern beteiligt sich aktiv an Europäischen Erhaltungszuchtprogrammen (EEP) und Europäischen Zuchtbüchern (ESB). Durch die Zusammenarbeit mit anderen Zoos und Naturschutzorganisationen trägt der Tierpark zur Erhaltung bedrohter Arten wie Alpensteinbock, Auerhuhn, Europäischer Wolf und Persischer Leopard bei. Diese Programme zielen darauf ab, die genetische Vielfalt zu bewahren und das langfristige Überleben dieser Arten zu sichern.

Neue Bienenfresser-Anlage: Ein Highlight für Besucher und Artenschutz

Im Frühjahr 2024 eröffnete der Tierpark Bern eine speziell gestaltete Anlage für Bienenfresser. Diese farbenfrohen Vögel, die in der Schweiz als gefährdet gelten, finden hier einen Lebensraum, der ihren natürlichen Bedürfnissen entspricht. Die Anlage umfasst eine Aussenvoliere, die das Biotop der Schweizer Steppe nachahmt, sowie eine Innenvoliere, die einen afrikanischen Lebensraum darstellt. Dieses Projekt unterstreicht das Engagement des Zoos für den Artenschutz und die Förderung der Biodiversität.

Bildungsarbeit: Wissen vermitteln und Bewusstsein schaffen

Neben der Haltung und Zucht bedrohter Tierarten legt der Dählhölzli-Zoo grossen Wert auf Bildungsarbeit. Durch Führungen, Workshops und spezielle Veranstaltungen wird das Bewusstsein für den Naturschutz gestärkt und Wissen über die Tierwelt vermittelt. Besonders Schulklassen und Kindergruppen profitieren von diesen Angeboten, die spielerisch Wissen vermitteln und die Neugierde wecken.

Ganzjähriges Erlebnis

Der Tierpark Bern ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet und bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Ein Besuch lässt sich ideal mit einem Spaziergang entlang der Aare oder einem Abstecher in die Berner Altstadt verbinden. Für das leibliche Wohl sorgt das Eulen Bistro, das besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität legt.

Ein wertvoller Beitrag zum Erhalt der Biodiversität

Durch die Kombination von Tiererlebnis, Bildungsangeboten und Engagement für den Artenschutz leistet der Dählhölzli-Zoo einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität und bietet den Besuchern ein unvergessliches Naturerlebnis. Entdecken Sie den Dählhölzli-Zoo

Besuchen Sie unsere Fotopinnwand mit vielen Erinnerungen

User-Fotos aus dem Tierpark Bern